our tips

De



So wäschst du dein Pferd richtig – Schritt für Schritt 


Ein gelegentliches Bad kann das Fell deines Pferdes zum Strahlen bringen und es von Schmutz, Schweiß und Staub befreien. Besonders nach intensiven Trainingseinheiten oder in den warmen Sommermonaten ist eine gründliche Wäsche eine wahre Wohltat.


  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass du alles griffbereit hast – einen Eimer, einen Schwamm oder eine weiche Bürste, pferdefreundliches Shampoo und einen Schweißmesser. Wähle einen warmen Tag, damit dein Pferd nicht friert.

  2. Abspülen: Beginne, dein Pferd mit lauwarmem Wasser langsam von den Beinen nach oben abzuspülen. Vermeide es, direkt den Kopf oder die Ohren zu benetzen, da dies die meisten Pferde stresst.

  3. Shampoo auftragen: Trage eine kleine Menge Shampoo, wie das Heiniger Equine Cleanse Shampoo (??dieses Produkt ist hier exklusiv für Kunden in der Schweiz verfügbar) mit dem Schwamm oder direkt mit den Händen auf das nasse Fell auf. 

  4. Für ein gesundes, glänzendes Fell ist die Wahl des richtigen Pflegeprodukts entscheidend. Das Heiniger Equine Cleanse Shampoo ist die perfekte Ergänzung für die Pferdepflege. Es reinigt sanft, entfernt Schmutz und Schweißrückstände gründlich und sorgt für ein strahlendes Fell – ganz ohne aggressive Chemikalien. Dank der hochwertigen Inhaltsstoffe wird die Haut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt. Ideal für alle Pferdefarben und besonders für empfindliche Pferde geeignet.

  5. Arbeite das Shampoo in kreisenden Bewegungen ein, um Schmutz und Schweiß zu lösen. Achte besonders auf stark verschmutzte Stellen wie Beine und Schweifansatz.

  6. Mähne und Schweif: Wasche die Mähne und den Schweif separat. Am besten tauchst du den Schweif in einen Eimer mit Wasser und Shampoo, arbeitest es gut ein und spülst es gründlich aus.

  7. Ausspülen: Spüle das Shampoo gründlich aus, bis das Wasser klar abläuft. Reste von Shampoo können die Haut deines Pferdes reizen.

  8. Trocknen: Verwende den Schweißmesser, um überschüssiges Wasser zu entfernen, und lasse dein Pferd an einem warmen, zugfreien Ort trocknen. Bei kühlerem Wetter kannst du eine Abschwitzdecke verwenden.

  9. Pflege danach: Sobald dein Pferd trocken ist, bürste das Fell noch einmal durch, um Glanz zu verleihen und lose Haare zu entfernen. Vergiss nicht, die Hufe zu kontrollieren und auszukratzen.

Das regelmäßige Waschen deines Pferdes mit einem hochwertigen Shampoo wie dem Heiniger Equine Cleanse Shampoo sorgt nicht nur für ein sauberes, glänzendes Fell, sondern trägt auch zum allgemeinen Wohlbefinden deines vierbeinigen Freundes bei.





the latest trends and products in horse fashion.

ho1
ho3
ho2
ho4